Architekturbüro Corinna Wagner Architekturbüro Corinna Wagner
  • Startseite
  • Architekturbüro
  • Denkmalschutz/Bauen im Bestand
  • Sakrale Architektur
  • Neubau/Konzepte
  • Auszeichnungen
  • Wissensschatz

 

 

   Torenstrasse 1/1
   D- 88709 Meersburg

   Telefon: 07532 / 382832-2
   Mobil: 0170 4311063
   Mail: wagner@corinna-wagner.eu

logo akbw

Mehrgenerationenhaus Überlingen-Deisendorf – Architekturbüro Corinna Wagner

Mehrgenerationenhaus Überlingen-Deisendorf

Einfamilienhaus wird zu Mehrgenerationenhaus, Überlingen-Deisendorf

Umbau und Anbau des Einfamilienhauses aus den 1960ern in den Jahren 2021-2023 mit Erhaltung der Bausubstanz und des großen Gartens. In den vier entstandenen Einheiten wurden fast ausschl. ökologische und CO2 neutrale Baustoffe verwendet, Elemente aus den 60er Jahren wurden vereinzelt belassen und einbezogen. Eine der Wohnungen ist barrierefrei hergerichtet worden.

  • img 20201102 hdr
    img 20201102 hdr
  • 21 foto kaschiert
    21 foto kaschiert
  • 20240725
    20240725
  • 20240725
    20240725
  • 20240725
    20240725
  • 20240725
    20240725
  • 20240725
    20240725
  • 20240725
    20240725
  • img wa0021
    img wa0021
  • img wa0027
    img wa0027
  • img wa0032
    img wa0032
  • img wa0045
    img wa0045
  • img wa0049
    img wa0049
  • img wa0072
    img wa0072
  • img wa0081
    img wa0081
img 20201102 hdr
21 foto kaschiert
20240725
20240725
20240725
20240725
20240725
20240725
img wa0021
img wa0027
img wa0032
img wa0045
img wa0049
img wa0072
img wa0081
    • img 20201102 hdr
    • 21 foto kaschiert
    • 20240725
    • 20240725
    • 20240725
    • 20240725
    • 20240725
    • 20240725
    • img wa0021
    • img wa0027
    • img wa0032
    • img wa0045
    • img wa0049
    • img wa0072
    • img wa0081

    2021-2023 Umbau und Anbau an das Haus in zwei Bauabschnitten.

    • Dämmung der Fassaden mit Holzfaser und Cellulose, Perimeterdämmung im Sockelbereich, Holzverschalung unbehandelt außen.
    • Einbau einer neuen Fußbodenheizung, Umstellung von Öl auf Gas, der Gasverbrauch ist extrem niedrig. Später kann auf eine Wärmepumpe umgerüstet werden.
    • Aufbau einer PV Anlage
    • Einbau von neuen Fenstern und tw. neuen Öffnungen in der Fassade
    • Komplette Dachsanierung mit Öffnung des OGs in den flachen Dachraum und Einbau von Dachfenstern.
    • Komplette Sanierung inkl. aller Technikgewerke.
    • Sanierung der vorhandenen Einliegerwohnung und Erweiterung um ein Zimmer.
    • Ausbau der überhohen Garage und der Doppelgarage zu einer zweiten Einliegerwohnung für die Großmutter.
    • Anbau im OG auf dem Flachdach: Arbeitszimmer mit Bad als extra Einheit mit Außentreppe konzipiert für Homeoffice.

    Besonderheiten

    • Einige Bauträger waren an dem großen Grundstück interessiert, eine dichtere Bebauung wäre möglich gewesen. Familie Schmidt/Hörmannsdörfer wollten jedoch die
    • Bausubstanz und damit die graue Energie und den großen Garten erhalten.
    • Die vier Einheiten die entstanden sind nutzen alle vorhandene Substanz, wie z.B. die Garagen mit. Es fand so gut wie kein Abbruch statt.
    • Elemente der 1960ger Jahre, wie die Glasbausteinwand, die Treppe, das Geländer wurden belassen und einbezogen. So wurde das Geländer um die Absturzhöhe zu bieten additiv erhöht. Die Glasbausteinwand wurde von außen nach innen verlegt, indem der Windfang mit neuer Garderobe als Vorbau entstand.
    • Es wurden fast ausschließlich ökologische und Co2 neutrale Baustoffe verwendet.
    • Der Garten wurden mit Naturteich, dem Erhalt der alten Bäume und der Einbindung von vorhandenen Bewuchs ökologisch wertvoll und liebevoll gestaltet.

     

    Vorheriger Beitrag: Kita Frickingen Zurück
    • Bürozeiten
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    © Architekturbüro Corinna Wagner 2025
    Design by TheLake WebService.
    • Startseite
    • Architekturbüro
    • Denkmalschutz/Bauen im Bestand
    • Sakrale Architektur
    • Neubau/Konzepte
    • Auszeichnungen
    • Wissensschatz